Das schätzen unsere Kunden:
- Hohe Qualität als Gesamtanbieter
- Spanabhebende Bearbeitung: Drehen, Fräsen, Schleifen
- Montage von verschiedensten Baugruppen
- Präzision / Genauigkeit
- Liefertreue
- Lieferservice
- qualifizierte Mitarbeitende
- PDM/PLM Lösung (CAD/CAM)

Bekenntnis zum Standort Schweiz
Wir stehen zu Schweizer Herkunft und Schweizer Qualität und entwickeln, konstruieren und produzieren ausschliesslich an unserem Standort in Diepoldsau.
Geschichte
Jahr | Meilensteine |
---|---|
2023 | PSA fusioniert mit LÄSSER AG zu LÄSSER Swiss Parts & Systems |
2022 | Umzug nach Diepoldsau |
2010 | Änderung des Firmennames von PSA-Paul Schilling AG auf PSA-Parts & Systems AG |
2008 | RheintalAssets AG übernimmt und wird alleiniger Besitzer der PSA |
2007 | Übernahme von Maschinen und Aufträgen der Firma Mecatech in Pfungen |
2001 | Bau des vierten Gebäudes mit 1200 m² Nutzfläche |
1996 | Akquisition des Ingenieurbüros Samatech |
1992 | Zertifizierung nach ISO 9000 |
1990 | Bau des dritten Gebäudes mit 2000 m² Nutzfläche |
1987 | Daniel Schilling übernimmt die Firma von seinem Vater |
1981 | Erweiterungsbau von 600 m² in Au |
1976 | Firmenneubau mit 600 m² Produktionsfläche am Standort in Au |
1974 | Gründung der AG am 25.9.1974 |
1970 | Gründung der Firma durch Paul Schilling. Als erstes Firmengebäude diente eine Schmitte in Berneck. Die Firma beschäftigte sich mit Lohnfertigung und Baugruppen für die Beschlägeindustrie. |
1970 – Gründung der Firma
